Vertiefen Sie Ihr Wissen

Diese Workshopreihe beschäftigt sich mit den einzelnen Resilienzfaktoren, also den Kraftquellen, die unsere Resilienzfähigkeit unterstützen. In den einzelnen Workshops beleuchten wir den Nutzen des Resilienzfaktors und schauen, wie wir diesen im Alltag stärken und ausbauen können. 

Die Workshopreihe besteht aus acht Seminaren mit den folgenden Inhalten:

    Optimistische und zuversichtliche Haltung

    Leitfragen des Seminars:

    • Welchen Einfluss hat eine optimistische und zuversichtliche Haltung für die eigene Resilienz?
    • Wie wirkt sich dieser Resilienzfaktor auf unsere Fähigkeiten und Verhaltensweisen und zum Beispiel auf unsere Lebensbereiche wie Gesundheit, Beziehungen oder Karriere aus?
    • Wie kann ich eine zuversichtliche Haltung entwickeln?
    • Was hilft mir dabei, diese Haltung im Alltag zu integrieren?

    Akzeptanz als Grundlage für die Veränderung

    Leitfragen des Seminars:

    • Was bedeutet Akzeptanz und Selbstakzeptanz im Bezug auf die eigene Resilienz?
    • Warum fällt es manchmal schwer, Dinge so zu akzeptieren wie sie sind?
    • Wie kann ich mit Situationen umgehen, die sich nicht ändern lassen?
    • Was ist wichtig auf dem Weg zu mehr Akzeptanz und was hilft mir dabei, diese Haltung im Alltag zu integrieren?

    Stressmanagement und Selbstregulation

    Leitfragen des Seminars:

    • Wie entsteht Stress und welchen Einfluss hat Stress auf unseren Körper, unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität?
    • Was sind meine persönlichen Stressoren?
    • Was kann ich tun, wenn ich mich gestresst fühle?
    • Wie kann meine künftige Anti-Stress-Strategie aussehen?

    Stärken, Wertebewusstsein, Selbstwirksamkeit

    Leitfragen des Seminars:

    • Welchen Einfluss hat unser Stärken- und Wertebewusstsein auf unsere psychische Gesundheit und in welcher Weise trägt es zu unserer Selbstwirksamkeit bei?
    • Wie entwickelt sich unsere Selbstwirksamkeit und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
    • Wie kann ich mein Stärken- und Wertebewusstsein trainieren und meine Selbstwirksamkeit stärken?

    Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl

    Leitfragen des Seminars:

    • Warum Selbstwahrnehmung die Basis für die Entwicklung einer resilienten Haltung ist?
    • Wie erkenne ich mangelnde Selbstwahrnehmung?
    • Was braucht es, um in Kontakt mit sich selbst zu kommen?
    • Welche Gewohnheiten verhelfen zu mehr Selbstwahrnehmung im Alltag?

    Beziehungen und Netzwerke

    Leitfragen des Seminars:

    • Wie wirken sich Beziehungen auf unsere Resilienz aus?
    • Inwiefern trägt ein erfülltes Sozialleben zu Wohlbefinden und Gesundheit bei?
    • Wie können wir die Ressourcen unseres Netzwerkes erkennen und nutzen?
    • Wie kann ich Beziehungen und Netzwerke aufbauen und nutzen?

    Eigenverantwortlich und lösungsorientiert handeln

    Leitfragen des Seminars:

    • Warum ist Eigenverantwortung für die Entwicklung einer resilienten Haltung essentiell?
    • Wie erkennen wir mangelnde Eigenverantwortung und die Ursachen?
    • Wie können wir Eigenverantwortung als Motor für Veränderungen nutzen?
    • Warum ist die Entwicklung einer lösungsorientierten Haltung gut für unsere Gesundheit?

    WOFÜR - Sinn und Ziele

    Leitfragen des Seminars:

    • Warum ist das WOFÜR so wichtig?
    • Was ist der Unterschied und die Wirkweise zwischen innerer und äußerer Motivation?
    • Wie finde ich mein WOFÜR?
    • Welche Rolle spielen meine Wünsche und Bedürfnisse auf der Suche nach dem WOFÜR?

    Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen, werden wir auch praktische Reflexionsübungen zur Freisetzung von Ressourcen durchführen.

    Die Workshops können in beliebiger Reihenfolge besucht werden. 
    Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbauworkshops ist die Teilnahme am Basisworkshop.


    Nächste verfügbare Termine:

    Hinfallen – aufstehen –
    Krone richten – weitergehen!

    Wie eine optimistische und zuversichtliche Haltung Ihre Resilienzfähigkeit stärken kann

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    30.04.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst.


    Es ist wie es ist!

     

    Warum das Anerkennen von Umständen und Tatsachen, die zum Leben gehören die Grundlage für erfolgreiche Veränderungen ist

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    06.05.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Take it easy!

    Entwickeln Sie Ihre persönliche Anti-Stress-Strategie für mehr Gelassenheit im Beruf und Alltag

     

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    20.05.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Glaube an dich!

    Gehen Sie auf Schatzsuche zu Ihren Stärken und Werten und erschaffen Sie dadurch eine neue Lebensqualität

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    03.06.2025

    10. - 12.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Wer bin ich?

     

    Warum es gerade in den Zeiten der Informationsüberflutung wichtig ist, mit sich selbst wieder besser in Kontakt zu kommen

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    17.06.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Gesünder – glücklicher – zufriedener?

    Warum ein erfülltes Sozialleben zum Wohlbefinden und zur Gesundheit beiträgt und sogar das Leben verlängern kann

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    20.03.2025

    10. - 12.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst

    Online

     

    25.06.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Raus aus der Opferrolle!

    Wie wir mit gesunder Eigenverantwortung und einem lösungsorientierten Fokus unsere Wünsche und Ziele erreichen

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    01.04.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst

    Online

     

    10.07.2025

    10. - 12.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst


    Macht doch alles Sinn, oder?

    Warum das WOFÜR so wichtig und resilienzfördernd ist und es sich lohnt, sich mit dem Zweck und der Richtung seines Lebens zu beschäftigen. 

    Das Basisseminar ist Voraussetzung für die Teilnahme!

    Online

     

    09.04.2025

    15. - 17.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst

    Online

     

    15.07.2025

    10. - 12.00 Uhr

    49 € inkl. Mwst



    Man kann einem Menschen nichts beibringen,
    man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

    Galilei