Stress, Krisen und Schicksalsschläge gehören zum Leben dazu. Lassen Sie sich davon nicht aus der Bahn werfen!

Ganz gleich, ob Sie sich gerade in einer belastenden Situation befinden oder ob Sie präventiv etwas für Ihre mentale Gesundheit tun möchten, es bedarf immer eines ersten Schritts. Den haben Sie bereits getan - Sie lesen diese Zeilen. Nun heißt es weitermachen und dranbleiben.

Lernen Sie den resilienten Umgang mit Herausforderungen und entwickeln Sie Routinen, die Ihre psychische Widerstandskraft stärken und langfristig psychischen und körperlichen Erkrankungen vorbeugen.

Nein - die Probleme verschwinden damit nicht von selbst - jedoch reichen schon kleine Veränderungen in unserem Tun oder Denken aus, um positive Resultate in die gewünschte Richtung zu erzielen. 


Resilienzfähigkeit ist trainierbar und ich stehe Ihnen gern als Ihre Trainingspartnerin zur Seite. 

Die gute Nachricht ist: Vieles was Sie für Ihr Training benötigen, ist bereits vorhanden. In Ihnen schlummern bereits Lösungen, Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten, die Sie sich so sehr herbeisehnen.

Mit vielfältigen Methoden aus der Resilienz-, Kunst- und Kreativitätstherapie lassen sich diese Ressourcen sichtbar machen. Sie müssen weder gut malen können oder besonders kreativ sein. Die Methoden dienen dazu, unbewusste Aspekte sichtbar zu machen, sie zu verstehen, zu nutzen oder zu verändern. 

Entdecken Sie Ihre persönlichen Kraftquellen und lernen Sie, diese zu nähren und zu stärken. Erfreuen Sie sich wieder an Ihrem Leben und entwickeln Sie mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.


Starten Sie jetzt! 

Nehmen Sie die Zügel für Ihr Leben wieder in die Hand und lenken es in eine positive, wirkungsvolle und gesundheitsförderliche Richtung. Sie werden damit nicht nur Ihr eigenes Leben positiv verändern, sondern auch ein stückweit das Ihrer Mitmenschen.


Wer etwas will, findet Wege.
Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Dalai Lama