Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit
und innere Ruhe

Um frei von Stress und Anspannung zu werden, ist die regelmäßige Anwendung oder das Erlernen von Entspannungstechniken essentiell.

Stehen wir unter Stress, schüttet unser Körper eine Reihe von Hormonen - wie Cortisol oder Adrenalin - aus, um für die Situation gewappnet zu sein. Anschließend beginnt im Körper ein Entspannungsprogramm, die Stresshormone werden heruntergefahren. Dies ist auch äußerst wichtig, denn eine dauerhafte Ansammlung von Stresshormonen im Körper kann zur Schädigung unserer Organsysteme führen.

Entspannungsverfahren helfen, unser Nervensystem zu trainieren, in stressigen Situationen entspannter zu bleiben und schneller wieder zur Ruhe zu kommen. 

Jeder Mensch reagiert individuell und daher ist meine Empfehlung, verschiedene Verfahren auszuprobieren und die richtige Methode für sich zu entdecken.

Entspannen können Sie in vielfältiger Weise, bei einigen Verfahren wurde die entspannende bereits Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen. So zum Beispiel Mediation, Yoga, PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson), Tai Chi, Qigong und das Autogene Training. 

Autogenes
Training

Entspannung für
Kinder und Jugendliche

Achtsamkeit
in der Natur


Man kann einem Menschen nichts beibringen,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Galilei