
Aktiv werden für resiliente und krisenfeste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Im Kontext der Organisations- und Teamentwicklung spielt die Resilienzfähigkeit der Mitarbeiter*innen eine immer wichtigere Rolle. Die Summe der täglichen Herausforderungen und Stressoren, stellen eine Art Dauerstress dar, der den Körper schädigen oder sogar zur Krankheit führen kann.
Mit einem Resilienztraining haben Sie als Arbeitgeber die Möglichkeit - zum Beispiel im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung - die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern und somit auch stressbedingte Folgeerscheinungen oder Krankheiten vorzubeugen. Gleichzeitig tragen Sie zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfeldes bei.
Bis zu 600 Euro kann ein Arbeitgeber pro Mitarbeiter und pro Jahr steuerfrei für zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung der Gesundheit erbringen (Quelle: Bundesgesundheitsministerium).
Sowohl Sie als Arbeitgeber, als auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einem Resilienztraining auf vielfältige Weise. Resiliente Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
- können mit beruflichem Stress und Druck entspannter umgehen
- sind weniger anfällig für psychische und körperliche Erkrankungen
- fallen weniger häufig krankheitsbedingt aus
- sind zufriedener mit ihrer Arbeit und ihrem Arbeitsumfeld
- können besser mit Konflikten umgehen
- tragen zu einem positiven Arbeitsklima bei
- sind flexibler und anpassungsfähiger
- sind offen für Veränderungen und neue Ideen
- tragen zur Innovationskraft des Unternehmens bei.
Die Trainings können sowohl in Präsenzworkshops oder auch online durchgeführt werden.
Auch als Referentin zu Themen der Resilienz- und Gesundheitsförderung oder Entspannungstechniken stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Da Ihr Unternehmen genau so individuell ist wie Ihre Mitarbeiter, lassen Sie uns gern in einem ersten Gespräch gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.
Gern lasse ich Ihnen dann ein entsprechendes Angebot zukommen.
Wer hohe Türme bauen will,
muss lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner